![Anna und das NDS-Technikum]()
Mit der Frage, ob ein Studium / eine Ausbildung im MINT-Bereich die richtig Wahl wäre, beschäftigen sich intensiv die Teilnehmerinnen des Niedersachsen-Technikums. In diesem Programm haben Abiturientinnen jeweils ab September ein Semester lang die Möglichkeit, in das Studium und den Berufsalltag bei einem Betrieb reinzuschnuppern. Wie das bei uns in Salzgitter genau abläuft, das lesen Sie hier: Hallo, ich bin Anna und ich habe mein Niedersachsen-Technikum in der Abteilung „Digital Technologie“ bei der Salzgitter Flachstahl GmbH absolviert. Nach meinem Abitur mit dem Schwerpunkt Psychologie/Pädagogik und dem Prüfungsfach Informationsverarbeitung habe ich mich entschieden, am Niedersachsen-Technikum teilzunehmen. Das Niedersachsen-Technikum bietet jungen Frauen die Möglichkeit, nach ihrem Abitur in unterschiedliche MINT-Fächer und Berufe reinzuschauen. Mit meiner Teilnahme wollte ich herausfinden, ob der informatische Bereich der Richtige für mich ist, da ich schon immer Spaß an Mathe hatte und auch viel Freude an der Informationsverarbeitung. Einmal in der Woche war ich im Wintersemester an der TU Braunschweig, habe die Vorlesung „Programmieren 1“ besucht und durch verschiedene Institutsbesuche, Vorträge und Exkursionen einen Einblick in die technischen Studiengänge bekommen. Letzten September bin ich zu Beginn des Technikums in der Ausbildungswerkstatt mit Stahl in Berührung gekommen. Ich habe erste Handgriffe mit der Bearbeitung von Stahl erlernt, einzelne...