![]()
So schnell können sechs Monate vergehen. Ihr möchtet erfahren, was nach dem letzten Beitrag zum Niedersachsen-Technikum alles Spannendes passiert ist und wie es für unsere Technikantinnen im Anschluss an ihre Zeit beim Salzgitter-Konzern weitergeht? Dies und mehr erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Das Niedersachsen-Technikum ist beendet. Sechs Monate waren wir in den Betrieben der Salzgitter Flachstahl GmbH und der Ilsenburger Grobblech GmbH. Wir freuen uns jetzt noch auf unsere Abschlussveranstaltung und wollen einen kleinen Rückblick über unsere Erfahrungen geben. Wie hat uns das Niedersachsen-Technikum gefallen? Was haben wir dabei gelernt und wie geht es für uns weiter? Lina: Nach meinem Abitur war ich mir unsicher, was ich weiterhin machen wollte, wusste jedoch, dass mein Interesse im Bereich der Informatik liegt. Um noch etwas Zeit für die Entscheidung zu haben, habe ich mich für das Niedersachsen-Technikum entschieden. Mein Technikum bei der Salzgitter Flachstahl GmbH war die perfekte Möglichkeit, um meine Interessen weiter zu erkunden, ohne mich direkt für ein Studium oder eine Ausbildung zu verpflichten. Während des Technikums war ich im Bereich der Informationssicherheit und habe mich da besonders mit Datenbanken und der Programmierung SQL auseinandergesetzt. Besonders spannend war es für mich, Power BI neu zu erlernen und damit für das...